Nikita-Jan Renner

Logo Nikita-Jan Renner

Nikita Jan Renner

Nikita Jan Renner

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Mein Name ist Nikita Jan Renner, ich bin 23 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft sowie Gesellschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Schon während meines Studiums habe ich mich intensiv mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft beschäftigt und mich für eine Politik stark gemacht, die den Menschen mehr Freiheit, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum ermöglicht.

 

Als überzeugter Liberaler setze ich mich für einen Staat ein, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert und als Schiedsrichter für klare, faire Regeln sorgt, anstatt die Bürgerinnen und Bürger mit übermäßiger Regulierung zu belasten.  

 

Ich kandidiere im Wahlkreis 215, weil ich daran glaube, dass unsere Region eine starke, junge und zukunftsorientierte Stimme im Bundestag verdient. Gemeinsam können wir mutige und pragmatische Entscheidungen treffen, die die Grundlagen für eine freie und innovative Gesellschaft schaffen.  

 

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Positionen

Steuern

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten Steuerbelastung weltweit – das darf nicht so bleiben. Unser Steuersystem ist zu kompliziert, bremst Innovationen und nimmt Menschen und Unternehmen zu viel von ihrem hart erarbeiteten Geld. Ich setze mich für spürbar niedrigere Steuern, den Abbau unnötiger Bürokratie und ein einfaches, verständliches Steuersystem ein. Nur so wird Leistung endlich wieder belohnt, die wirtschaftliche Dynamik gestärkt und Deutschland international wettbewerbsfähig.

Generationengerechtigkeit

Echte Generationengerechtigkeit bedeutet, künftigen Generationen Chancen zu eröffnen, statt sie mit Schulden zu belasten. Die Schuldenbremse ist dafür unser wichtigster Garant. Sie sorgt dafür, dass der Staat nur ausgibt, was er nachhaltig finanzieren kann. Ich setze mich dafür ein, diese Regel zu stärken und einzuhalten, damit wir unseren Kindern nicht die Kosten heutiger Entscheidungen aufbürden. Verantwortungsvolle Finanzpolitik ist ein Schlüssel zu mehr Fairness zwischen den Generationen.

Aussenpolitik

In einer zunehmend vernetzten Welt braucht Deutschland eine Außenpolitik, die Freiheit, Frieden und Sicherheit fördert. Ich setze mich für eine klare Positionierung in der EU und der NATO ein, um unsere Werte und Interessen zu verteidigen. Eine starke transatlantische Partnerschaft und entschlossene Unterstützung für Menschenrechte und Demokratie weltweit sind unverzichtbar. Gleichzeitig müssen wir globale Herausforderungen wie Klimawandel und Handel mit klugen Allianzen und Dialog angehen. Deutschlands Stimme muss in der Welt für Freiheit und Verantwortung stehen.

Schreiben Sie mir